Trapez hat zusammen mit egl Landschaftsarchitekten den 1. Preis beim Wettbewerb "Soziales Stadtteilzentrum Veddel und Qualifizierung des Immanuelparks" gewonnen!
Trapez hat zusammen mit egl Landschaftsarchitekten den 1. Preis beim Wettbewerb "Soziales Stadtteilzentrum Veddel und Qualifizierung des Immanuelparks" gewonnen!
Im Rahmen des RISE-Programms soll auf der Veddel ein neues soziales Stadtteilzentrum entstehen, das die Immanuelkirche integriert und Platz für medizinische, soziale und kulturelle Angebote bietet. Gleichzeitig wird der angrenzende Immanuelpark qualifiziert und aufgewertet, um die Aufenthaltsqualität, die ökologische Nachhaltigkeit und den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken.
Unser Entwurf für das neue Stadtteilzentrum Veddel setzt auf einen kompakten, nachhaltigen Baukörper mit klarer Unterscheidung zwischen urbaner Seite und der Parkseite. Zur Straße hin orientiert er sich mit Materialität und Struktur an der Immanuelkirche. Er stärkt er die Kirche als zentralen, sozialen Treffpunkt und fügt sich harmonisch in die Schumacher-Siedlung ein.
Zur Parkseite wird der alte Baum zum identitätsstiftenden Mittelpunkt, um den sich Architektur und Parkgestaltung gruppieren. Große Verglasungen und Holz sorgen für Wärme und Transparenz. Offene Vorplätze, barrierefreie Terrassen und vielfältige Grünräume fördern Begegnung, Kultur und Erholung.
Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg!