Schulbau, Leitstelle, Wohngebäude oder Büro. Wettbewerbe, Studien und realisierte Projekte ... Die Vielfalt der Aufgaben macht unsere Arbeit aus.
Aufstockung und Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz
Neubau einer Sporthalle auf beengtem Grundstück des Gymnasiums Schillerschule
Erweiterungsneubau mit Bibliothek, Unterrichts- und Verwaltungsräumen sowie einem Lernzentrum für eine Gemeinschaftsschule
Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd in Bad Oldesloe
Neubau eines Technologie- und Gründerzentrums für DESY
Das Ergebnis des partizipativen Prozesses legte den Grundstein für die Planung einer optimalen Arbeitsumgebung, sowohl für den Regelbetrieb als auch für Sonderlagen.
Eine gemeinsame Mitte für zwei Mannheimer Finanzämter - Sanierung des Gebäudes L3
Neubau Stadtteilschule Kirchwerder: in Zusammenarbeit mit CEBRA architects
Das neue Gebäude wurde auf dem Werksgelände der BVG in Berlin als Teil-Ersatz und Erweiterung des bestehenden Betriebsgebäudes errichtet.
Die Idee der CO2-neutralen Schule: Energieverbrauch so einzudämmen, dass in der Klimabilanz kein zusätzliches Kohlenstoffdioxid auftaucht. Ein Vorbild der Nachhaltigkeit für Hamburger Schulen.
Der "Goldfisch"
Neubau des Feuerwehrtechnischen Zentrum Minden
Das Katstrophenschutzzentrum in Hammoor
Erweiterungsneubau mit Überraschungsmoment
Sanierung und barrierefreier Ausbau eines Verkehrsknotenpunkts an den St. Pauli Landungsbrücken
Ein neues Haus für die Forschung im Botanischen Garten
Bildungscampus Gruscheweg
Neubau einer Dreifeld-Halle und eines Dojo
Bramfeld, Steilshoop und Barmbek Nord - Drei Stationen der neuen Lebensader quer durch Hamburg
Modernisierung des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund
Sanierung und Umstrukturierung eines denkmalgeschützten Firmengebäudes in Hannover
In Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd, entsteht eine neue, dreizügige Grundschule. Farbige Boxen prägen den Schulhof und stärken die Verbindung zwischen Innen und Außen.
Erweiterung und Sanierung einer Grundschule mit Ganztagesangebot
Neuer Oberstufenbereich für die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg.
Raum für ästhetische Bildung. Erweiterungsbau mit Fachräumen für Musik und Kunst, Klassenräumen für drei Jahrgänge, einer Mensa mit Ganztages-Bereich und einer Bibliothek.
Denkmalschutz trifft Modern Hand im Hand um eine neue Grundschule-Campus zu gestalten.
Der sogenannte „Pferdestall“, von 1908, beherbergt heute im dritten Obergeschoss die Bibliothek der Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.
Mit minimalen städtebaulichen Einsätze, sind zwei Schule zusammengelegt und eine neue Identität entstanden.
Im sechsten Geschoss des hochbahneigenen Stammhauses in der Steinstraße ist eine der modernsten Betriebsleitzentralen Europas entstanden.
Orientierung, Maßstäblichkeit und der Bezug zu den vielfältigen Außenraumgestaltungen bestimmen das Bild des Schulgebäudes.
Neubau eines Medienzentrums und einer Mensa in Osterholz-Scharmbeck
Ein naturwissenschaftliches Unterrichtszentrum für das Gymnasium Kornwerk in Rendsburg
Bei der Suche nach geeigneten Räumen für unser eigenes Büro ging es nicht nur um genügend Platz, sondern auch um Offenheit, Transparenz und Kommunikation
Neubau eines Medienzentrums, Umbau und Erweiterung des Unterstufenhaus